Datenschutzerklärung
javarenthilo - Zeitgenössische Tanzplattform
Gültig ab 15. Januar 2025
Einleitung und Verantwortlicher
Willkommen bei javarenthilo (javarenthilo.sbs), Ihrer Plattform für zeitgenössischen Tanz. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie ausführlich, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist javarenthilo, vertreten durch die Geschäftsführung, mit Sitz in der Theo-Mülders-Straße 38, 47918 Tönisvorst, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4980715272582 oder per E-Mail unter info@javarenthilo.sbs.
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Diese Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
Technische Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unseres Services.
Kontakt- und Anmeldedaten
Wenn Sie sich für unsere Tanzprogramme anmelden oder Kontakt aufnehmen, erheben wir Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Postanschrift. Bei der Teilnahme an Kursen können zusätzlich Informationen zu Ihrem Erfahrungsstand und besonderen Bedürfnissen erfasst werden.
Zahlungsdaten
Für kostenpflichtige Services werden Zahlungsinformationen über sichere, verschlüsselte Verbindungen verarbeitet. Sensible Zahlungsdaten werden dabei nicht auf unseren Servern gespeichert, sondern direkt an zertifizierte Zahlungsdienstleister übermittelt.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte Zwecke und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Tanzplattform und Services
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung über verschiedene Kanäle
- Abwicklung von Kursbuchungen und Zahlungsprozessen
- Versendung von Kursinformationen und wichtigen Mitteilungen
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Prävention von Missbrauch
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Artikel 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Services, die Sie ausdrücklich angefordert haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Kursanmeldungen, Zahlungsabwicklung und Erbringung der gebuchten Leistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Services, soweit diese nicht Ihre Interessen überwiegen.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dazu gehören SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugangskontrollen.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten von Kursanfragen werden beispielsweise nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verwendung zugestimmt.
Buchhaltungsrelevante Daten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für zehn Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine automatische Löschung, sofern keine anderweitige rechtliche Grundlage für die weitere Speicherung besteht.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsdienstleister), bei gesetzlicher Verpflichtung oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optionale Cookies nur mit Ihrer Zustimmung verwendet werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Für Website-Analysen verwenden wir datenschutzfreundliche Tools, die Ihre IP-Adresse anonymisieren und keine personenbezogenen Profile erstellen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich gerne an uns:
javarenthilo
Theo-Mülders-Straße 38
47918 Tönisvorst, Deutschland
Telefon: +4980715272582
E-Mail: info@javarenthilo.sbs
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.